Phishing erkennen und abwehren: Tipps für Mitarbeitende

Phishing Mails erkennen und abwehren.

Phishing erkennen und abwehren: Tipps für Mitarbeitende

Phishing ist eine weit verbreitete Form von Cyberangriffen, bei denen Angreifer versuchen, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten und persönliche Informationen durch täuschend echte E-Mails und Websites zu stehlen. Mitarbeitende müssen daher gut informiert sein, um Phishing-Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Hier sind einige Tipps, wie sie sich vor Phishing schützen können:

1. Seien Sie skeptisch gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern

Öffnen Sie keine E-Mails von Absendern, die Sie nicht kennen, und klicken Sie nicht auf Links oder Anhänge in solchen E-Mails.

2. Überprüfen Sie die URL von Links in E-Mails

Bevor Sie auf einen Link in einer E-Mail klicken, überprüfen Sie die URL, um sicherzustellen, dass sie legitim ist. Achten Sie auf Rechtschreibfehler oder verdächtige Zeichenfolgen in der URL.

3. Geben Sie niemals vertrauliche Informationen preis

Geben Sie niemals Passwörter, Kreditkartendaten oder andere vertrauliche Informationen über E-Mail oder auf Websites ein, die Ihnen verdächtig erscheinen.

4. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Sicherheitssoftware

Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand ist, um sich vor Phishing-Websites und Schadsoftware zu schützen.

5. Melden Sie verdächtige E-Mails

Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, melden Sie diese umgehend an Ihren IT-Sicherheitsbeauftragten oder Administrator, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können.

Mit diesen Tipps können Mitarbeitende dazu beitragen, sich vor Phishing-Angriffen zu schützen und die Sicherheit ihres Unternehmens zu gewährleisten.